Agrochemisches Herbizid (CAS-Nr .: 42874-03-3) Oxyfluorfen 24% Ec
Basisinformation
Modell: oxyfluorfen 24%EC
Produktbeschreibung
Modell Nr .: Oxyfluorfen 24% EC Anwendungsmethode: Cauline Blatt, Bodenbehandlungsmittel Zusammensetzung: Organisch Farbe: Dunkelbraun Anwendung: Herbizid Formulierung: Ec Spezifikation: Oxyfluorfen 24% EG Aussehen: Flüssig Verwendungszweck: Selektive spezifische Leitfähigkeit: Der Tag Typ Herbizide CAS-Nr .: 42874-03-3 Mf: C15h11clf3no4 Warenzeichen: Fuang Herkunft: Shangdong China Produktbeschreibung
Volksname: Oxyfluorfen
Anderer Name: Oxyfluorfen (BSI, E-ISO, ANSI, WSSA); Oxyfluorfen ((m) F-ISO)
Chemische Abstracts Name: [42874-03-3]
Typ: Herbizid
MF: C15H11ClF3NO4
Mol Wt: 361,7
PHYSIKALISCHE CHEMIE
Form (Aussehen): Orange, kristalliner Feststoff.
MP: 85-90º C; (Tech., 65-84º C)
BP: 358,2º C (Zers.)
VP: (rein a. I.) 0,0267 MPa (7-5º C)
SG: 1,35 (73º C)
Löslichkeit: In Wasser 0,116 mg / l (25 ° C). Leicht löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln, e. 8. Aceton 72,5, Cyclohexanon, Isophoron 61,5, Dimethylformamid> 50, Chloroform 50-55, Mesityloxid 40-50 (alle in g / 100 g, 25º C).
Stabilität: Keine signifikante Hydrolyse in 28 d bei pH 5-9 (25 ° C). Zersetzung schnell von u. V. Bestrahlung; UT50 3 d (Raumtemperatur). Stall bis 50 ° C.
KowlogP: 4.47
Spezifikation: 95% TC, 24% EC
ANWENDUNG
Formulierungstypen: EG; GR.
Biochemie: Protoporphyrinogen-Oxidase-Inhibitor.
Wirkungsweise: Selektives Kontaktherbizid, das durch das Laub (und besonders die Triebe) leichter absorbiert wird als durch die Wurzeln, mit sehr wenig Translokation.
Verwendet: Kontrolle der jährlichen breitblättrigen Unkräuter und Gräser in einer Vielzahl von tropischen und subtropischen Kulturen, durch Vor- oder Nachauflaufanwendung mit Raten im Bereich von 0,25-2,0 kg a. Ich / ha. Besondere Kulturen sind Baumfrucht (einschließlich Zitrusfrüchte), Reben, Nüsse, Getreide, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Reis, Baumwolle, Bananen, Pfefferminze, Zwiebeln, Knoblauch, Zierbäume und Sträucher und Nadelbäume.
Phytotoxizität: Sojabohnen und Baumwolle können durch Kontakt mit Oxyfiuorfen verletzt werden.
MAMMALISCHE TOXIKOLOGIE
Oral: Akute orale LD50 für Ratten und Hunde> 5000 mg / kg.
Haut und Auge: Akute perkutane LD50 für Kaninchen> 10000 mg / kg. Leichte bis mäßige Augenreizung; Mildes Hautreizmittel (Kaninchen).
Einatmung: LC50> 5,4 mg / l.
Noel: In chronischen Diätversuchen, NOEL für Ratten 40, Hunde 100, Mäuse 2 mg / kg Diät.
ADI: 0,003 mg / kg.
Toxizität: WHO (a. I.) III (Tabelle 5); EPA (Formulierung) IV
ECOTOXIKOLOGIE
Vögel: Akute LD50 für bobweiße Wachteln> 2150 mg / kg. Diät-LC50 (8 d) für Stockenten und bobweiße Wachteln> 5000 ppm.
Fisch: LC50 (96 h) für Bluegill Sunfish 0,2. Forelle 0,41, Kanalwels 0,4 mg / l.
Daphnien: LC50 (48 h) 1,5 mg a. Ich / l.
Würmer: Bienen Nicht giftig für Honigbienen bei 0,025 mg a. Ich / Biene.
UMWELTSCHUTZ
Pflanze: Nicht leicht in Pflanzen metabolisiert.
Tiere: Für Details des Stoffwechsels siehe IL Adler et al., J. Agric. Food Chem., 1977, 25, 1339.
Boden / Umwelt: Stark auf dem Boden adsorbiert, nicht leicht desorbiert und zeigt eine vernachlässigbare Auslaugung. Koc von 2891 (Sand) bis 32381 (schluffiger Lehm). Photodecomposition im Wasser ist schnell, und auf dem Boden ist langsam. Der mikrobielle Abbau ist kein wichtiger Faktor. Felddissipation DT50 5-55 d; Boden DT50 (in dunkel) (aerobe) 292 d, (anaerob) c. 580 d.




Kontaktiere mich:
Herr Markell
Verkauf Direktor
Volksname: Oxyfluorfen
Anderer Name: Oxyfluorfen (BSI, E-ISO, ANSI, WSSA); Oxyfluorfen ((m) F-ISO)
Chemische Abstracts Name: [42874-03-3]
Typ: Herbizid
MF: C15H11ClF3NO4
Mol Wt: 361,7
PHYSIKALISCHE CHEMIE
Form (Aussehen): Orange, kristalliner Feststoff.
MP: 85-90º C; (Tech., 65-84º C)
BP: 358,2º C (Zers.)
VP: (rein a. I.) 0,0267 MPa (7-5º C)
SG: 1,35 (73º C)
Löslichkeit: In Wasser 0,116 mg / l (25 ° C). Leicht löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln, e. 8. Aceton 72,5, Cyclohexanon, Isophoron 61,5, Dimethylformamid> 50, Chloroform 50-55, Mesityloxid 40-50 (alle in g / 100 g, 25º C).
Stabilität: Keine signifikante Hydrolyse in 28 d bei pH 5-9 (25 ° C). Zersetzung schnell von u. V. Bestrahlung; UT50 3 d (Raumtemperatur). Stall bis 50 ° C.
KowlogP: 4.47
Spezifikation: 95% TC, 24% EC
ANWENDUNG
Formulierungstypen: EG; GR.
Biochemie: Protoporphyrinogen-Oxidase-Inhibitor.
Wirkungsweise: Selektives Kontaktherbizid, das durch das Laub (und besonders die Triebe) leichter absorbiert wird als durch die Wurzeln, mit sehr wenig Translokation.
Verwendet: Kontrolle der jährlichen breitblättrigen Unkräuter und Gräser in einer Vielzahl von tropischen und subtropischen Kulturen, durch Vor- oder Nachauflaufanwendung mit Raten im Bereich von 0,25-2,0 kg a. Ich / ha. Besondere Kulturen sind Baumfrucht (einschließlich Zitrusfrüchte), Reben, Nüsse, Getreide, Mais, Sojabohnen, Erdnüsse, Reis, Baumwolle, Bananen, Pfefferminze, Zwiebeln, Knoblauch, Zierbäume und Sträucher und Nadelbäume.
Phytotoxizität: Sojabohnen und Baumwolle können durch Kontakt mit Oxyfiuorfen verletzt werden.
MAMMALISCHE TOXIKOLOGIE
Oral: Akute orale LD50 für Ratten und Hunde> 5000 mg / kg.
Haut und Auge: Akute perkutane LD50 für Kaninchen> 10000 mg / kg. Leichte bis mäßige Augenreizung; Mildes Hautreizmittel (Kaninchen).
Einatmung: LC50> 5,4 mg / l.
Noel: In chronischen Diätversuchen, NOEL für Ratten 40, Hunde 100, Mäuse 2 mg / kg Diät.
ADI: 0,003 mg / kg.
Toxizität: WHO (a. I.) III (Tabelle 5); EPA (Formulierung) IV
ECOTOXIKOLOGIE
Vögel: Akute LD50 für bobweiße Wachteln> 2150 mg / kg. Diät-LC50 (8 d) für Stockenten und bobweiße Wachteln> 5000 ppm.
Fisch: LC50 (96 h) für Bluegill Sunfish 0,2. Forelle 0,41, Kanalwels 0,4 mg / l.
Daphnien: LC50 (48 h) 1,5 mg a. Ich / l.
Würmer: Bienen Nicht giftig für Honigbienen bei 0,025 mg a. Ich / Biene.
UMWELTSCHUTZ
Pflanze: Nicht leicht in Pflanzen metabolisiert.
Tiere: Für Details des Stoffwechsels siehe IL Adler et al., J. Agric. Food Chem., 1977, 25, 1339.
Boden / Umwelt: Stark auf dem Boden adsorbiert, nicht leicht desorbiert und zeigt eine vernachlässigbare Auslaugung. Koc von 2891 (Sand) bis 32381 (schluffiger Lehm). Photodecomposition im Wasser ist schnell, und auf dem Boden ist langsam. Der mikrobielle Abbau ist kein wichtiger Faktor. Felddissipation DT50 5-55 d; Boden DT50 (in dunkel) (aerobe) 292 d, (anaerob) c. 580 d.
Item | Index | Result |
Commodity name | Oxyfluorfen 24%EC | |
A.I. content % | ≥24.0 | 24.3 |
Water, % | ≤0.5 | 0.4 |
pH value | 6.0-9.0 | 6.7 |
Cold stability | Qualified | Qualified |
Heat stability | Qualified | Qualified |
Emulsifiable stability | Qualified | Qualified |
Appearance | Unclear liquid, free from visible suspension and deposition |




Kontaktiere mich:
Herr Markell
Verkauf Direktor
Produktgruppe : Herbizid
Mail an Lieferanten
andere Produkte
heiße Produkte
Hochwertige Agrochemie / Herbizid Imazamox 96% TC 4% SL CAS 114311-32-9Zineb 90% TC 65% WP 80% WPFungizid Mancozeb 85% TC, 80% WP, 70% WP, 50% WPCarbendazim 98% TC, 60% WP, 50% WP, 50% SCDifenoconazol 250g / l ECClethodim 24% wählen für BeanAcetamiprid 20% SLDimethoate 85% TCBenomyl 200G / l EGPendimethalin 33% EGUnkrautvernichter / Herbizid Pretilachlor 96% tc, 600g / L EC, 51218-49-6 -lqVersorgung Pestizid Insektizid Imidacloprid 95% TC, 35% SC-qmParaquat 20% SLEmamectin-Benzoat 5,0% WDGDiazinon 60% EC Insektizid, Diazinon 95% tc, Cas: 2921-88-2-lqAgrochemisches Insektizid Abamektin 1,8% EG-Salbe